Deutschland (Deutsch)
DE / de
5.499,00 €
E-ASX UNIVERSAL LOW EQ
Motor
Bosch Performance Line CX
E-ASX UNIVERSAL LOW EQ
MODEL : GBFU2
5.499,00 €
inkl. MwSt.
Monatlich ab 137,48 €
Rückgabe
- Kostenloser Rückversand
Versand
- Kostenloser Rückversand
Spezifikationen
Batterie
Bosch InTube 800 Wh
Batteriekapazität
800 Wh
Batteriemarke
Bosch
Display
Bosch Kiox 300 + LED Remote
E-Bike System
Bosch
Ladegerät
Bosch Charger 4A 220-240V
Motor
Bosch Performance Line CX
Motor Drehmoment (nm)
85 Nm
Einsatzbereich
4
Frontlicht
Supernova Mini 3 Pure, 12V
Griff Art
Comfort Grip Set VLG-1752D2
Griff Marke
XLC
Hinterradbremse
Shimano Hydraulic Disc brake Deore BR-MT420, 4 pistons, 203 mm
Lenker
XLC Riser Bar HB-C32, Dia. 31.8 mm, Rise: 25 mm, backsweep 15°
Maximales Gewicht des Heckträgers
15 kg
Pedal
XLC Flat Pedal PD-M29 w/ Reflector + integrated Pins
Rücklicht
Supernova TL3 Z, 12V, 1,5W
Sattel
XLC City SA-T22 City Steel Rail 170 mm
Typ der Ständermontage
KSA18
Vorderradbremse
Shimano Hydraulic Disc brake Deore BR-MT420, 4 pistons, 203 mm
Kassette
Sram XS-1270 Eagle T-Type, HG
Kette
Sram Eagle 70 T-Type 12s
Kurbelsatz
Sram CR T-Type Bosch DU38 DM+Aeroguard+Crius ISIS CRNKS 165
Schalthebel Rechts
Sram Triggershift Eagle 70 T-Type Single Click Trigger
Schaltung
Sram Derailleur
Schaltwerk
Sram Eagle 70 T-Type 12s
Federung
Rockshox Deluxe Select R 185x55mm, Trunnion, DebonAir+
Federweg
140 mm
Federweg hinten
130 mm
Vordergabel
Rockshox Psylo Silver RC, Crown Adjust, Solo Air, 140 mm
Felge
XLC WR-M37 Tryp EVO Disc 30/584 32H 6,5 mm Valve
Radgröße (hinten)
27.5
Radgröße (vorne)
27.5
Reifen
Schwalbe Johnny Watts Performance, DD, RaceGuard, 67EPI 60-584
Reifengröße ETRTO
60-584
Maximal zulässiges Gesamtgewicht
150 kg
Rahmen
LOW Aluminium Uni
Rahmenform
LOW
Rahmenmaterial
Aluminium
*Die vorstehende Abbildung ist beispielhaft. Der Hersteller behält sich vor, solange das Fahrrad nicht in Art, Tauglichkeit und Bestimmung herabgesetzt wird, einzelne der abgebildeten Komponenten durch gleich- oder höherwertige zu ersetzen, so dass das Fahrrad entsprechend abweichend ausgeliefert wird. Der Einsatz anderer Komponenten ist derzeit im Wesentlichen den Lieferproblemen und – ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie geschuldet.