Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Gravel Bikes, die sich in den letzten Jahren etabliert haben. Wenn du regelmäßig in große Abenteuer startest und sowieso fast nur anspruchsvolle Trails, statt schnurgerade Wirtschaftswege fährst, solltest du zumindest mal einen Blick auf die Kategorie der „Adventure“-Gravel Bikes riskieren. Hier verschwimmt die Grenze zwischen Gravel Bike und Mountainbike immer mehr, zumindest der markante Dropbar sorgt aber für eine einwandfreie Zuordnung. Laufräder mit klassischen MTB Maßen in 27,5/29 Zoll mit bis zu 2,2 Zoll breiten Reifen sind aber in dieser Kategorie keine Seltenheit, ein Einsatz auf asphaltiertem Untergrund gerät hier ebenso in den Hintergrund, wie das Gewicht.
„Backroad“ Gravel Bikes hingegen sind die vielseitigen Allrounder, die sowohl für den Bikepacking-Trip am Wochenende taugen, aber auch auf der Feierabendrunde oder sogar beim Commuting richtig viel Spaß machen. Sie sind der perfekte Mix aus Road- und Mountainbike und für die meisten Radfahrerinnen und Radfahrer ist diese Art von Gravel Bike, zu denen auch unser Road Rage zählt, die ideale Wahl. Sie sind leicht, schnell, komfortabel und effizient. Das Motto „Go Anywhere“ wird hier konsequent umgesetzt.